Brunngass Keramik
Brunngasse 9
8001 Zürich
Öffnungszeiten
Dienstag | 12-18 Uhr |
Mittwoch | 12-18 Uhr |
Donnerstag | 12-18 Uhr |
Freitag | 12-18 Uhr |
Samstag | 11-17 Uhr |
Kontakt
info@brunngasskeramik.ch
044 25 18 141
Instagram
@brunngasskeramik
Wann ist wer im Laden?
Mai
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
2.5. | 3.5. | 4.5. | 5.5. | 6.5. |
9.5. | 10.5. | 11.5. | 12.5. | 13.5. |
16.5. | 17.5. | 18.5. | 19.5. | 20.5. |
23.5. | 24.5. | 25.5. | 26.5. | 27.5. |
30.5. | 31.5. Lilly Haas |
Juni
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
|
| 1.6. | 2.6. | 3.6. |
6.6. | 7.6. | 8.6. | 9.6. | 10.6. |
13.6. | 14.6. | 15.6. | 16.6. | 17.6. |
20.6. | 21.6. | 22.6. | 23.6. | 24.6. |
27.6. | 28.6. | 29.6. | 30.6. Lorenz Hugentobler |
|
Aktuelles
Vom 5.5. bis zum 20.5. findet unsere Gemeinschaftsausstellung zum Thema «StadtWildPflanzen» statt. Die Vernissage findet am 5. Mai um 17 Uhr statt, mehr Infos findet ihr auf Instagram!
Über uns
Unser Kollektiv betreibt im Zürcher Niederdorf eine Ladengalerie für zeitgenössische Keramik von sieben verschiedenen Keramiker*innen. Die Brunngass Keramik ist Ausstellungsort, Treffpunkt und Austauschplattform. Unser Anspruch ist es, ein Schaufenster für hochwertige Studiokeramik zu sein, die vernetzte Szene des professionellen Keramikschaffens abzubilden und dieses einem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Unseren Fokus legen wir auf Keramiken aus der Schweiz.
Mindestens zwei mal im Jahr organisieren wir Gastausstellungen für Designer*innen und Künstler*innen mit keramischem Hintergrund. Darüber hinaus sind wir bemüht mit attraktiven Events rund um das Thema Keramik auf uns und unser Schaffen aufmerksam zu machen.
Unsere Öffnungszeiten bestreiten wir in wechselndem Turnus. So profitiert unsere Kundschaft von einer persönlichen, sachkundigen Beratung mit viel Hintergrundwissen rund um die Entstehungsgeschichte der einzelnen Stücke.
Vielen war der kleine Galerieladen an der Brunngasse 9 bekannt wegen der täuschend echten Trompe-l’œil-Keramikkunst von Rosa Bär. Sie, die den Verkaufsladen zwanzig Jahre lang führte und etwas kürzer treten wollte, vermietete einen Teil der Ausstellungsfläche an die Zürcher Keramikerin Sibylle Meier und schon bald entstand die Idee einer Zusammenarbeit in erweiterter Kollektivform, die nun seit 2016 in wechselnder Besetzung besteht.
Vergangene Ausstellungen
2022/10 Past Tense: Contemporary Korean Ceramics
Ceramics by
Soul Baek, Myungseung Cha, Sinhyun Cho, Kino Chang, Jihyun Kang, Soojong Ree, Yougyung Sin, Hogyu Son
Locations
Brunngass Keramik, Neumarkt 17, PS-Studio
2022/05 Sandra Häuptli: Farbenverlauf
In ihrer neusten Arbeit experimentiert die Keramikerin und Produktedesignerin Sandra Häuptli mit eingefärbtem Porzellan. Die ursprünglich aus China stammenden Techniken des Neriage und Nerikomi bewirken je nach Formgebungsprozess unterschiedlich strukturierte Farbmusterungen. Da die Farbkörper nicht nur als Schicht auf die Oberfläche aufgetragen werden, sondern die ganze Masse eingefärbt ist, entstehen die Muster sowohl innen, wie aussen. Somit werden die sonst oft verborgenen Kräfte der Formgebung sichtbar, sei es beim Drehen an der Scheibe oder beim Plattenaufbau. Sandra Häuptli lebt und arbeitet seit 2003 in Basel.
2016-2022/12 Alljährliche Adventsaperos
2019/10 Vernissage 2019/10/11 von 17 bis 20 Uhr
Glühwürmchen aus keramischer Sicht - Ausstellung
Das geheimnisvolle Tier ist bei uns noch weit verbreitet. Doch schrumpfender Lebensraum und steigende Lichtverschmutzung setzen den tierischen Sternchen zu. Mehr Informationen zum Tier der Jahres live vor Ort und aus erster Hand durch pro Natura an der Vernissage um 18:00. Wir freuen uns sehr auf Euch!
Brunngass Keramik
Brunngasse 9
8001 Zürich
Öffnungszeiten
Dienstag | 12-18 Uhr |
Mittwoch | 12-18 Uhr |
Donnerstag | 12-18 Uhr |
Freitag | 12-18 Uhr |
Samstag | 11-17 Uhr |
Kontakt
info@brunngasskeramik.ch
044 25 18 141
Instagram
@brunngasskeramik
Wann ist wer im Laden?
Aktuelles
Vom 5.5. bis zum 20.5. findet unsere Gemeinschaftsausstellung zum Thema «StadtWildPflanzen» statt. Die Vernissage findet am 5. Mai um 17 Uhr statt, mehr Infos findet ihr auf Instagram!
Über uns
Unser Kollektiv betreibt im Zürcher Niederdorf eine Ladengalerie für zeitgenössische Keramik von sieben verschiedenen Keramiker*innen. Die Brunngass Keramik ist Ausstellungsort, Treffpunkt und Austauschplattform. Unser Anspruch ist es, ein Schaufenster für hochwertige Studiokeramik zu sein, die vernetzte Szene des professionellen Keramikschaffens abzubilden und dieses einem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Unseren Fokus legen wir auf Keramiken aus der Schweiz.
Mindestens zwei mal im Jahr organisieren wir Gastausstellungen für Designer*innen und Künstler*innen mit keramischem Hintergrund. Darüber hinaus sind wir bemüht mit attraktiven Events rund um das Thema Keramik auf uns und unser Schaffen aufmerksam zu machen.
Unsere Öffnungszeiten bestreiten wir in wechselndem Turnus. So profitiert unsere Kundschaft von einer persönlichen, sachkundigen Beratung mit viel Hintergrundwissen rund um die Entstehungsgeschichte der einzelnen Stücke.
Vielen war der kleine Galerieladen an der Brunngasse 9 bekannt wegen der täuschend echten Trompe-l’œil-Keramikkunst von Rosa Bär. Sie, die den Verkaufsladen zwanzig Jahre lang führte und etwas kürzer treten wollte, vermietete einen Teil der Ausstellungsfläche an die Zürcher Keramikerin Sibylle Meier und schon bald entstand die Idee einer Zusammenarbeit in erweiterter Kollektivform, die nun seit 2016 in wechselnder Besetzung besteht.
Vergangene Ausstellungen
2022/10 Past Tense: Contemporary Korean Ceramics
Ceramics by
Soul Baek, Myungseung Cha, Sinhyun Cho, Kino Chang, Jihyun Kang, Soojong Ree, Yougyung Sin, Hogyu Son
Locations
Brunngass Keramik, Neumarkt 17, PS-Studio
2022/05 Sandra Häuptli: Farbenverlauf
In ihrer neusten Arbeit experimentiert die Keramikerin und Produktedesignerin Sandra Häuptli mit eingefärbtem Porzellan. Die ursprünglich aus China stammenden Techniken des Neriage und Nerikomi bewirken je nach Formgebungsprozess unterschiedlich strukturierte Farbmusterungen. Da die Farbkörper nicht nur als Schicht auf die Oberfläche aufgetragen werden, sondern die ganze Masse eingefärbt ist, entstehen die Muster sowohl innen, wie aussen. Somit werden die sonst oft verborgenen Kräfte der Formgebung sichtbar, sei es beim Drehen an der Scheibe oder beim Plattenaufbau. Sandra Häuptli lebt und arbeitet seit 2003 in Basel.
2016-2022/12 Alljährliche Adventsaperos
2019/10 Vernissage 2019/10/11 von 17 bis 20 Uhr
Glühwürmchen aus keramischer Sicht - Ausstellung
Das geheimnisvolle Tier ist bei uns noch weit verbreitet. Doch schrumpfender Lebensraum und steigende Lichtverschmutzung setzen den tierischen Sternchen zu. Mehr Informationen zum Tier der Jahres live vor Ort und aus erster Hand durch pro Natura an der Vernissage um 18:00. Wir freuen uns sehr auf Euch!