In unseren Ateliers bereiten wir uns bereits auf unsere Gemeinschaftsausstellung zum Thema «Stadtpflanzen» vor.
Die Vernissage findet am 5. Mai um 17Uhr statt, mehr Infos folgen bald hier und auf Instagram.
Über uns
Unser Kollektiv, bestehend seit 2016 in wechselnder Besetzung, betreibt im Zürcher Niederdorf eine Ladengalerie für zeitgenössische Keramik aus kleinen Werkstätten. Die Brunngass Keramik ist Ausstellungsort, Treffpunkt und Austauschplattform. Unser Anspruch ist es, ein Schaufenster für hochwertige Studiokeramik zu sein, die vernetzte Szene des professionellen Keramikschaffens abzubilden – und dieses einem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Unseren Fokus legen wir auf Produkte aus der Schweiz.
Mindestens zwei mal im Jahr organisieren wir Gastausstellungen für Designer:innen und Künstler:innen mit keramischem Hintergrund. Darüber hinaus sind wir bemüht mit attraktiven Events rund um das Thema Keramik, auf uns und unser Schaffen aufmerksam zu machen.
Unsere Öffnungszeiten bestreiten wir in wechselndem Turnus. So profitiert unsere Kundschaft von einer persönlichen, sachkundigen Beratung mit viel Hintergrundwissen rund um die Entstehungsgeschichte der einzelnen Stücke.
Neben unserer Arbeit in der Brunngass Keramik, verfolgen wir alle auch weiterhin eigene Projekte.
Geschichte
Vielen war der kleine Galerieladen an der Brunngasse 9 bisher bekannt wegen der täuschend echten Trompe-l’œil-Keramikkunst von Rosa Bär. Sie, die den Verkaufsladen seit zwanzig Jahren führte und etwas kürzer treten wollte, vermietete einen Teil der Ausstellungsfläche an die Zürcher Keramikerin Sibylle Meier und schon bald entstand die Idee einer Zusammenarbeit in erweiterter Kollektivform. Die Gründungsmitglieder Rosa Bär und Sibylle Meier holten Lisa Leonhardt, Andreas Schneider und Natalie Ortner ins Boot. Mit grossem persönlichen Engagement packten sie die Gelegenheit beim Schopf und konnten so ihr Konzept innerhalb kurzer Zeit in die Tat umsetzen.